Die Aktien der großen Online Shops steigen unaufhaltsam. Das schnelle Einkaufen im Internet wird immer beliebter und von zunehmend mehr Menschen genutzt. Wer online kauft, spart nicht nur Geld, sondern auch kostbare Zeit: Das richtige, passende Produkt ist in den zahlreichen Shops schnell gefunden. Parkplatzprobleme und lange Schlangen an der Kasse gehören der Vergangenheit an.
Neue Bezahlsysteme revolutionieren den Schnellkauf-Online
Das Bestellen und Kaufen im Internet hatte lange Zeit einen großen Nachteil: Fällige Beträge konnten nur in Ausnahmefällen und längst nicht in allen Shops auf Rechnung gezahlt werden. Erst wenn das Geld auf dem Konto des Verkäufers eingegangen ist und registriert wurde, wurde der bestellte Artikel verschickt. Die Konsequenz: Lange Wartezeiten von zu einer Woche für die Käufer.
Heute ist es nicht nur die Kreditkarte, die das schnelle und komfortable Bezahlen beim Einkaufen im Internet ermöglicht. Die sogenannten E-Wallet Anbieter erobern den Markt und bieten den Kunden die Möglichkeit einer Bezahlung in Echtzeit. Wartezeiten, die oftmals aufgrund von Bearbeitungszeiten der Banken und Kreditinstitute anfielen, entstehen nicht mehr. Die Ware verlässt häufig noch am Tag des Kaufs das Lager und wird in der Folge des nächsten oder übernächsten Werktages zugestellt.
Kostenlose Rücksendungen oft inklusive
Ein Produkt ist defekt oder ein Kleidungsstück passt nicht? Die meisten Versandhäuser und Online Shops bieten den Kunden die Möglichkeit einer kostenlosen Retour. Die Versandaufkleber für eine inkludierte Rücksendung sind entweder Bestandteil der Lieferung oder lassen sich bequem und schnell am heimischen Schreibtisch ausdrucken. Die Erstattung erfolgt dann zeitnah, nur wenige Tage später.
Kostengünstige Preise beim Onlinekauf
Hohe Mieten in den Innenstädten und Kosten für Personal, das die Kundinnen und Kunden berät, entfallen. Diese Möglichkeiten der Einsparung spiegeln sich natürlich auch in den Endpreisen für den Kunden wider. Produkte, die online erworben werden, können günstiger als der marktübliche Durchschnitt verkauft werden. Ein Blick auf die Preisgestaltung führender Online Shops zeigt: Nicht nur die unverbindlichen Preisempfehlungen der Produkthersteller können oft unterboten werden: Auch die Auswahl an Produktvarianten ist aufgrund der vielseitigen logistischen Möglichkeiten der Online Versandhäuser größer. Besonders großes Sparpotential bietet die Technik- und Elektronik-Sparte.
Auch Reisen und Flüge sind online oft günstiger
Reisen, Hotels und Flüge können online zu oft besseren Konditionen erworben werden als im Reisebüro. Auch hier gilt: Personalkosten und insbesondere Provisionen, die sich die beratenden Mitarbeiter berechnen, müssen bei der Preisgestaltung im Internet nicht mitbedacht werden. Lohnenswert sind außerdem viele Angebote mit flexibler Stornierungsoption, die oft ausschließlich den Online-Angeboten vorbehalten sind.